Alternative Schmerztherapie nach Leimbach

Alternative Schmerztherapie nach Leimbach
Alternative Schmerztherapie nach Leimbach
Alternative Schmerztherapie nach Leimbach

In unserer Praxis haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen eine individuelle Schmerztherapie anzubieten, die auf Ihr persönliches Wohlbefinden abgestimmt ist. Die Schmerztherapie nach Leimbach ist ein exklusives Angebot an jeden Schmerzpatienten, in das die positiven Erfahrungen aus über 25 Jahren therapeutischer Erfahrung einfließen. Herr Leimbach führt jeden Therapieprozess mit einem tiefen Verständnis für Ihre Bedürfnisse und einem empathischen Ansatz durch. Ihr Schmerz ist einzigartig - und so ist auch unsere Behandlung.

Die Alternative Schmerztherapie nach Leimbach integriert bewährte und fundierte Therapiemethoden. Im Therapieverlauf passt Herr Leimbach den Therapieplan tagesaktuell an Ihre spezifischen Beschwerden an, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Wir bemühen uns, Ihnen in unserer Praxis eine Oase des Wohlbefindens zu schaffen.

Die Basis jeder Behandlung bildet die Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto. Das vom japanischen Arzt Toshikatsu Yamamoto entwickelte Verfahren lässt sich beispielsweise sowohl bei Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Verspannungen, Kopfschmerzen/Migräne, Tinnitus und Gelenkbeschwerden als auch bei neurologischen Beschwerden zum Einsatz bringen. Sanft werden entsprechend der tagesaktuellen Diagnostik äußerst feine und sterile Einmalnadeln aus hochwertigem Edelstahl in die dazugehörigen Punkte am Schädel eingeführt. Die häufigsten Nadeln werden seitlich am Schädel und an der Haargrenze im Stirnbereich gesetzt. Die Anzahl der Nadeln richtet sich nach Ihrem Beschwerdebild und variiert von Sitzung zu Sitzung.

Zu den weiteren Hauptmethoden, die neben der Neuen Schädelakupunktur nach Yamamoto zum Einsatz kommen, gehören Elemente aus der Angewandten Kinesiologie (AK), Chiropraktik und Osteopathie. Je nach Bedarf werden unsere Patienten mit kleinen, aufgeklebten Dauernadeln, Kinesiotapes, Anleitung zu Heimübungen oder Empfehlungen zur Einnahme von Mineralsalzen nach Dr. Schüßler für die Zeit zu Hause versorgt.

Die Dauer einer Sitzung beträgt 40 Minuten und wird analog zur Osteopathie gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) zu einem Preis von 95,-€ abgerechnet. Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach individuellem Fall und der Dauer bzw. dem Schweregrad ihrer Beschwerden. In vielen Fällen sind mehrere Sitzungen erforderlich. Die Frequenz der Termine legt Herr Leimbach gemeinsam mit Ihnen bei der ersten Behandlung fest.

In vielen Fällen übernehmen private Krankenversicherungen, eine Beihilfestelle oder Zusatzversicherungen einen Teil der Kosten für die Behandlung durch einen Heilpraktiker. Unsere Empfehlung an Sie ist, sich vor der ersten Behandlung direkt bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen, welche Leistungen erstattungsfähig sind. Die Behandlungskosten sind im Anschluss an die Behandlung fällig und sind direkt vor Ort in der Praxis zu bezahlen.

Wenn Sie Fragen zur Alternativen Schmerztherapie nach Leimbach haben oder eine Behandlung in Erwägung ziehen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin:

Per E-Mail termine@joergleimbach.de
oder telefonisch 0561 . 739 791 17

Kontakt

Am Alten Sudhaus 4,  34119 Kassel

0561 . 739 791 17

X

Wichtige Patienten­information!

In unserer Praxis gilt gemäß den Vorgaben für unsere Berufsgruppe weiterhin eine Maskenpflicht.

Bitte tragen Sie in der Praxis eine medizinische Maske, wenn möglich eine FFP2-Maske.


Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe!